Serverregeln
In den Regeln ist ein Passwort versteckt (Ihr werdet es daran erkennen, dass es nicht zum Rest des Satzes passt und an dieser Stelle keinen Sinn ergibt), welches ihr nach ausführlichem Durchlesen bei eurer Freischaltung auf dem Server eingeben müsst.
/passwort [Passwort]
1: Allgemeine Regeln
1. Das Passwort zur Freischaltung darf nicht an andere Spieler weitergegeben werden. Selbiges gilt für Hinweise auf die Position des Passwortes. Ausnahmen sind methodische Hilfen, wie das laute Vorlesen der Regeln.
2. Jegliche Art von Modifikationen, Hacks oder Texturepacks, die einen unfairen Spielvorteil bieten, sind verboten. Modifikationen, wie Litematica, sind nur zum Bauen und nur in Absprache mit dem Serverteam erlaubt.
3. Bugusing, das Nutzen von Glitches oder das Ausnutzen von Grauzonen im Regelwerk ist verboten. Falls Bugs oder andere Fehler festgestellt werden, müssen diese dem Team umgehend gemeldet werden.
4. Spielerskins müssen ins Mittelalter passen und dem Spielcharakter entsprechen.
5. Anweisungen der Teammitglieder sind zu befolgen.
6. Vom Team verhängte Strafen sind hinzunehmen, es besteht die Möglichkeit im Forum einen Entbannungsantrag zu schreiben. Gebannten Spielern ist es nicht gestattet, in irgendeiner Form Einfluss auf das aktive RP Geschehen zu nehmen (Bspw. durch RP oder Briefe über Discord).
7. Durch Namenswechsel oder Bugs verloren gegangene Spielfortschritte werden vom Team nicht erstattet.
8. Nach 30 Tagen Inaktivität, ohne Abmeldung, werden eure Kisten für andere Spieler entsichert und euer Spielfortschritt kann zurückgesetzt werden. Ausnahmen dabei sind Banns, welche eine Bannzeit von maximal 2 Monaten besitzen. Insofern man in der Woche nach der Entbannung nicht online kommen kann, soll man einen Moderatoren benachrichtigen, damit die Locks nicht entfernt werden.
Abmeldungen auf unbestimmte Zeit gelten 90 Tage, dann muss eine neue Abmeldung eingereicht sein, sonst werden die Locks entfernt. Ausnahmen, wie Auslandsjahre, sind mit der Moderation zu klären.
9. Für die Sicherung von Türen oder Truhen ist jeder Spieler selbst verantwortlich. Ungesicherte Kisten dürfen von jedem ausgeräumt werden.
10. Das Einbrechen in fremdes Eigentum mit Hilfsmitteln oder Ausnutzung plugin-seitigen Kriechens ist untersagt. Zu Hilfsmitteln zählen ebenfalls Verzauberungen und Zaubertränke. Ausnahmen können immer mit dem Eigentümer des Objekts vereinbart werden.
11. Änderungen des Minecraftnamen (Mojangnamen) müssen den Moderatoren oder den Administratoren mitgeteilt werden.
12. Es ist verboten, die Soulspeed-Verzauberung in der Hauptwelt für schnellere Laufstrecken zu benutzen. Gleiches gilt für Eistunnel oder ähnliches.
13. Das Kopieren von Teilen der Map, Städten oder sonstigen Bauwerken ist ohne Absprache mit der Moderation/Administration strengstens untersagt.
14. Das Farmen im Nether durch Sprengungen mit TNT, Endkristallen oder Betten ist verboten.
15. Ohne Erlaubnis darf kein Screenshot, welcher auf dem Server entstanden ist, auf nicht zum Server zugehörigen Plattformen hochgeladen werden.
16. Es ist verboten Drogen oder andere berauschende Mittel (auch Alkohol und rauchbare Substanzen), welche in Deutschland unter das Jugendschutzgesetz (Juschg), oder das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) fallen, zu verherrlichen oder zu verharmlosen.
2: Chat-Regeln
1. Die Serversprache ist Deutsch.
2. Spam und Fremdwerbung sind verboten.
3. Capslock, sowie das exzessive Nutzen von Satzzeichen ist nicht erlaubt.
4. Andere Spieler dürfen, außerhalb des Roleplays, nicht beleidigt werden.
5. Es müssen stets die richtigen Chatkanäle genutzt werden. Der Global- und Hilfechat sind für Offtopic-Themen und Probleme, sowie Fragen, vorhanden. Schreien, PRufen (Prioritätsrufen, wird zum Beispiel für Events verwendet), Rufen, Reden, Leise und Flüstern sind für das Roleplay vorhanden.
3: Verhalten
1. Jegliche radikalen, pornografischen oder diskriminierenden Äußerungen, sowie Darstellungen sind verboten. Erotik-RP sowie andere nicht-jugendfreie Handlungen auszuspielen ist auf dem Server verboten. Das Ausspielen als Minderjähriger oder mit minderjährigen von jeglichen illegalen sexuellen oder allgemeinen Handlungen, die den Jugendschutz gefährden führt unabhängig von der Plattform zum permanenten Ausschluss vom Server. Unabhänig vom Alter des Spielers zählt dies auch für das Alter der ausgespielten Charaktere!
2. Eingezäunte Tiere oder Haustiere dürfen nicht auf irgendeine Art und Weise getötet, gestohlen oder freigelassen werden, dazu zählen auch angeleinte Tiere.
3. Felder von anderen Spielern dürfen nicht zerstört oder ohne Erlaubnis abgeerntet werden.
4. Griefing ist verboten; auch das “Reinbauen” in fremde Gebäude und die Entnahme von Items aus Rüstungsständern, Itemframes und Lesepulten ist nicht gestattet. Als Griefing gilt jede unerlaubte Veränderung fremden Eigentums.
5. Das Betteln nach Rechten, Items, etc. ist verboten.
6. Das ständige, beziehungsweise wiederholte Nachfragen nach dem Status eines Entbannungsantrages, Rassenantrages oder einer Bewerbung ist verboten.
7. Es wird von jedem Spieler, welcher Krankheiten und/oder Behinderungen jeglicher Art ausrpn möchte, erwartet sich über diese zu informieren und diese mit Respekt zu behandeln. Es ist Untersagt, Suizide und/oder selbstverletzendes Verhalten zu glorifizieren oder auf sonstige Art positiv darzustellen. Das Ausspielen von selbstverletzendem Verhalten als Erscheinung einer psychischen Erkrankung ist grundsätzlich untersagt.
8. Ein PvP-Kampf muss vorher zwischen den beiden Parteien im Offtopic abgesprochen werden. Hierbei müssen beide Seiten zustimmen! Bei Missverständnissen oder Problemen ist ein Teamler hinzuziehen.
4: Roleplayregeln
1. Da der Server in einem mittelalterlichen Szenario spielt, sollte eure Sprache auf diese Zeit angepasst sein. Moderne Ausdrücke wie “Digga”, “Alter”, “Ok” oder ähnliches haben im RP nichts zu suchen.
2. Meta-Gaming (Das Nutzen von Wissen, welches man außerhalb des Roleplays erlangt hat) ist verboten. Hierzu zählen zum Beispiel Informationen der Dynmap, aus dem Discord oder auch dem Globalchat.
Partikeleffekte gelten nur dann nicht als Metawissen, wenn das Entdecken im RP vernünftig, nachvollziehbar und sinnvoll dargestellt wird. Ein einfaches „Ich weiß, dass jemand dort ist“ reicht nicht aus.
Metagaming muss sofort gemeldet werden, ansonsten kann eine Zurücksetzung der Ereignisse nicht stattfinden.
3. Man bewegt sich immer innerhalb des Rollenspiels auf dem Server. „Out of Charakter“ – herumlaufen gibt es nicht. Ausnahmen sind, wenn allgemein bekannt ist, dass der eigene Charakter durch das Roleplay verhindert ist (z.B. im Gefängnis ist), sowie, wenn ein Teamler seiner Arbeit nachgeht.
4. Man zwingt anderen Spielern keine Aktionen im RP auf. Man lässt ihnen eine Möglichkeit, auf Handlungen zu reagieren und spricht sich mit ihnen im Offtopic (siehe dazu Regel 4.5) ab. Hierbei helfen auch Formulierungen mit dem Konjunktiv “würde”, beispielsweise: *würde ihm gegen das Schienbein treten*
5. Nutze die richtigen Formatierungen:
Handlungen werden in Sternchen geschrieben. Z.B: *lächelt*
Offtopic wird in einer oder zwei Klammern geschrieben. Z.B: ((warte kurz))
Gedanken werden in eckigen Klammern geschrieben. Z.B: [Interessant..]
Mehr dazu findet ihr hier.
6. Ein Spieler darf maximal 24 Stunden gegen seinen Willen festgehalten werden. Wenn er sich nach dieser Zeit befreien möchte muss dem Spieler eine rpliche Möglichkeit gegeben werden, welche vom Wärter und/oder einem Moderator überwacht werden muss. Diese Fluchtmöglichkeit muss nicht beansprucht werden, wenn der Gefangene und der Wärter etwas anderes abgesprochen haben.
7. Das versenden von Briefen aus Zellen ist nicht gestattet, hierbei bildet Magie eine Ausnahme.
8. Rplich darf TNT nicht verwendet werden. Auch Schießpulver ist rplich nicht erlaubt.
9. Verzauberungen und die normalen Minecraft-Tränke sind rplich nicht existent. Jegliche Ausnahmen müssen beantragt werden. Sie stehen jedoch für die Farmwelt zur Verfügung.
10. Das Umgehen von rplichen Konsequenzen durch vorzeitigen Charakterwechsel ist nicht erlaubt.
11. Um Aushänge an einem schwarzen Brett auf-/abhängen oder lesen zu können, muss man dies auch vor dem jeweiligen Brett ausrpn.
12. Jegliche Gegenstände und Items, die im RP genutzt werden, haben dem Item Leitfaden zu folgen. Nachzulesen ist dieser hier
13. Lager können OOCliche Orte sein. Rplich relevante Items sind an Orten zu lagern, welche im RP vorhanden sind. In betreffenden Situationen legt der zuständige Moderator fest, ob ein Item Rplich relevant ist oder nicht.
14. Das Ausspielen von NPCs zum eigenen Vorteil ist ohne Genehmigung des Schreiberteams untersagt. Davon ausgenommen sind NPCs die ingame vorhanden sind, wie z.B. der Wirt und die Händler in Nagorith.
15. Bauwerke anderer Spieler dürfen rplich nur in Absprache mit dem/n Eigentümer/n angezündet werden. Alternativ ist es auch möglich Brandlegungsanträge bei der Moderation einzureichen. Wie Charaktertodanträge, gelten diese, im Falle der Annahme, ab 0 Uhr des folgenden Tages, für eine Woche und sind während der Ausführung von einem Moderator zu beaufsichtigen.
In jedem Fall ist die Seite des/r Brandstifter/s für den Umbau/das Aufstellen entsprechender Schilder verantwortlich, wobei abgebaute Ressourcen nicht behalten werden dürfen. Dieser Umbau hat in Kommunikation mit dem/n Eigentümer/n stattzufinden. Brände können auch durch das Aufstellen von ausreichenden Schildern in dem Gebiet symbolisiert werden, jedoch wird ein Umbau bevorzugt.
5: Bauregeln
1. Die Hauptwelt des Servers ist nicht zum Farmen gedacht. Jegliche Art von Material muss in der Farmwelt gefunden, beziehungsweise erfarmt werden.
2. Jedem Spieler ist es gestattet an einem frei-wählbaren Ort zu wohnen und zu bauen. Mitglieder einer Stadt sollten auch in dieser leben. Ausnahmen sind im Roleplay gemietete, beziehungsweise verliehene Wohnräume, wie beispielsweise das Zimmer eines Gasthofs.
Auch hier können Ausnahmen beim Serverteam beantragt werden.
3. Zwischen zwei Bauwerken (Städte zählen als Eines) sind 300 Blöcke Abstand zu halten. Ausnahmen können im Roleplay mit dem Besitzer des anderen Bauwerks abgesprochen werden.
4. Bäume, die in der Hauptwelt gefällt werden, müssen komplett abgebaut werden. Dazu zählt auch das Blattwerk. Dies darf nicht dem Zweck des Holzfarmens dienen.
5. Schwebende Plattformen, 1×1 Türme oder “Todeslöcher” sind in allen Welten verboten.
6. Der Baustil sollte mittelalterlich sein, kann aber auch einen mystischen Hauch haben.
7. Automatische- und AFK-Farmen sind sowohl in der Hauptwelt als auch in der Farmwelt verboten. Dazu gehören auch Mobfarmen oder ausgebaute Spawner. Die Nutzung von Spawnern zum Farmen ist nur erlaubt, wenn der Spieler direkt im Raum neben den Mobs kämpft und von diesen ohne Hindernisse angegriffen werden kann!
Eine Ausnahme dazu bilden automatisierte Öfen und Kompostoren, davon ist pro Account exakt ein automatisierter Ofen oder Komposter (Block) erlaubt. Diese müssen sich, wie auch andere OOCliche Bauten (z.B. nicht zur Deko genutzte Verzauberungstische), in OOClichen Lagern befinden.
8. Komplizierte Redstone-Schaltungen sind nicht erlaubt. Bei Unsicherheiten oder Fragen ist ein Teammitglied hinzuzuziehen.
9. Das Bauen von fliegenden Strukturen ist nur mit einem angenommenen Antrag bei den Schreibern zulässig.
10. Die bebaute Fläche (Häuser, etc.) der Spielerstädte sollte sich am Stadtlevel und der Chunkzahl der Stadt orientieren. Ausgenommen von dieser Regel sind Feldflächen um die Stadt.
11. Übermäßiges Terraforming ist ohne Erlaubnis verboten. Größere Terraforminganträge können im Forum beantragt werden.
12. Unterirdische Felder und Tierweiden sind verboten. Unterirdisch liegende Städte müssen ihre Felder und Tierweiden an der Oberfläche haben.
13. Spielerfallen sind auf eigenem Baugebiet erlaubt. Diese sollten aber nicht tödlich sein, sondern den Spieler lediglich gefangen nehmen. Das “Herausteleportieren” ist erst nach 15 Minuten erlaubt.
14. Die übermäßige Nutzung von Trichtern, beispielsweise in Lagern als Kistenerweiterung, ist verboten.
6: Magieregeln
1. Das Eingeben von unbekannten Wörtern mithilfe der Tabvervollständigung ist verboten.
2. Das Besitzen von magischen Fähigkeiten oder das Ausspielen von Flüchen für einen Charakter muss entweder im RP erlernt werden oder durch die Absprache mit dem Schreiberteam stattfinden. Bei neu angelegten Charakteren die Magie in ihrer Hintergrundgeschichte bereits besitzen sollen muss, unabhängig ob man vorher bereits einen Magiechar auf dem Server hatte, mit dem Schreiberteam gesprochen werden!
7: Mehrfachaccounts
1. Ein Zweitaccount ist bei der Moderation anzumelden und erfordert deren Zustimmung.
2. Der Austausch von Informationen zwischen den Charakteren ist verboten, solange dies nicht ausführlich im RP ausgespielt wird. Der Austausch von rplichen Items ist verboten.
3. Es darf nur mit einem Account eine wichtige Rolle belegt werden. (z.B. König, Königsrat, Drache, etc.)
4. Auch IP-Gleichungen, wenn man sich z.B. das Internet mit jemandem teilt, müssen angemeldet werden.
8: Charaktertod-Regeln
1. Tode in normalen PvP-Kämpfen gelten, sofern nicht anders zwischen den zwei Parteien vereinbart, als verwundet / bewusstlos.
2. Findet sich dabei keine Lösung, so muss die RP-Situation zu einem Teammitglied getragen werden und Jenes entscheidet dann über den Charaktertod.
2.1 Ein Charaktertodantrag muss mindestens am Vortag gestellt werden und gilt, sofern er angenommen wird, ab 0 Uhr des darauffolgenden Tages für eine Woche. Sollte die Zielperson bereits in Gefangenschaft sein, so muss ein fairer und durch die Moderation überwachter Fluchtweg bereitgestellt werden, bspw. ein Kampf oder eine Gerichtsverhandlung.
2.2 Ein beantragter Charaktertod ist anonym. Die Person erfährt zwar, dass jemand ihren Kopf will, aber nicht, wer es ist.
2.3 Der Charakter muss in einer RP-Situation (bspw. Kampf, Hinrichtung) getötet werden.
Sind die beiden betroffenen Personen anwesend, kann die eine Person der anderen keinen PvP – Kampf aufzwingen.
2.4 Ein Moderator muss vor dem Kampf dazugerufen werden. Er verkündet noch einmal, dass es ein Kampf auf Leben und Tod ist und überwacht den Kampf, damit dieser fair ist. Bei Streitigkeiten der Spieler hat der Teamler die Entscheidungsgewalt.
9: Tierregeln
1. Massentierhaltung ist verboten. Pro Tier muss die Weide mindestens 6 Blöcke groß sein (2×3).
2. Tiere, jedoch nicht Haustiere, müssen Artgerecht auf Gras, Erde oder Stroh an der Oberfläche gehalten werden.
3. Skelettpferde und Eisengolems sind nur mit Genehmigung durch das Schreiberteam erlaubt.
3.1. Schneegolems sind nur zum Farmen von Schnee in einem nicht öffentlichen Bereich zu halten. Dies beläuft sich auf maximal einen Golem pro Stadt.
10: Rassenregeln
1. Rasseneffekte dürfen nur für RP verwendet Gulaschkanone werden.
2. Rasseneffekte dürfen zum Überwinden von Mauern, Palisaden und sonstigen Schutzwällen genutzt werden. Anschließend sind sämtliches Plündern, Griefen, PvP (ausgenommen Selbstverteidigung), sowie jegliche andere schädliche Handlungen verboten. Das Eindringen in Häuser (oder andere Gebäude) durch Rassenfähigkeiten ist verboten!
3. Alle Rassen welche die Fähigkeiten eines normalen Menschen übersteigen, sind bei den Artenforschern anzumelden. Das Vorgehen hierbei ist dem einer Ingamerasse gleich. Tiere können keine menschlichen Sprachen sprechen und auch das pvpliche Kämpfen in Tierform ist verboten. Ausnahmen sind im Rassenantrag abzusprechen. Es gilt generell realistisches Verhalten der Tierwandlerrasse.
4. Spielt eure Tierformen richtig aus. Einen Guide dazu findet ihr hier.
11: YouTube- und Streamingregeln
1. Jegliche Inhalte und Erwähnungen auf dem Aegorin-Server müssen mit jedem einzelnen Spieler, welcher in einem Video/Stream von Relevanz ist, abgesprochen werden. Das bezieht sich besonders auf Roleplayinhalte.
2. Bei Nutzung unserer Inhalte muss die Webseitenadresse und der Server angegeben werden.
12: Sonstiges
1. Die Regeln können jederzeit angepasst werden. Dies wird in der Regel im Discord, im Informationschannel angekündigt.
2. Wer sich in der Farmwelt ausloggt, verliert selbstverschuldet seinen Farmfortschritt, im Falle eines Farmweltresets. Es wird nichts erstattet.
3. Das Team behält sich vor, Spieler, die den Server oder Andere gefährden oder bewusst stören, auch aus Gründen außerhalb dieser Regeln auszuschließen
4. Die Administration behält sich das Recht vor in Einzelfällen, einzelne Regeln außer Kraft zu setzen oder weitere hinzuzufügen.
5. Das geistige Mindestalter auf dem Server ist 15 Jahre.
6. Indem ihr auf Aegorin spielt, erlaubt ihr die Nutzung eurer Bilder, Bauten und anderer kreativer Arbeiten auf unserem Instagram-Kanal, ohne das wir vorher fragen müssen. Dies wird natürlich nur mit Nennung des Eigentümers geschehen und kann, indem ihr explizit und gut sichtbar dran schreibt, dass ihr das nicht wollt, umgangen werden.
Mit dem Spielen auf Aegorin akzeptiert ihr das Regelwerk.