Zwerge
Slots der Rasse: unbegrenzt
Rassenbeschreibung
–
Aussehen
Zwerge sind bekannt dafür dass sie eine sehr kleines Volk sind. Sie werden 60cm bis zu 157 cm groß,
dementsprechend sind diese auch nicht schnell auf den Füßen unterwegs.
Ein weiteres wichtiges Merkmal der Zwerge sind ihre Bärte. Sie Lassen diese sehr lang wachsen und pflegen diesen so gut wie es geht.
Ebenso ist der Rest des Körpers eines Zwerges auch gut behaart. Die Kopf Haare eines Zwerges sind auch sehr Lang meist.
Die Haarfarben sind hier unterschiedlich, Zwerge im Norden können auch Oranges Haar haben. Nur die Farbe Blond
ist mehr als nur Selten auf zu finden unter den Zwergen.
Sie haben meist auch gut geflochtene kleine Zöpfe hinten an ihrer Frisur oder an unten ihren Bart. Es gibt aber auch Zwerge
welche dies unterlassen.
Die Kleidung die diese Tragen ist simpel meist, Schwere Rüstungen, Leichte Rüstung oder für den jeweiligen Berg angepasste Kleidung.
Verhalten
Die Zwerge sind ein Sehr Stur Köpfiges und Stolzes Volk. Hat sich ein Zwerg einmal sich etwas in den Kopf gesetzt tut er es!
Manche Zwerge haben die Angewohnheit sich einfach nicht mit Elfen zu verstehen.
Ebenso mögen sie nicht wirklich Gemüse. Zwerge essen Fleisch und Bodenfrüchte wie Kartoffeln und Möhren.
Falls der Partner eines Zwerges sterben sollte schneidet er sich den kompletten Bart ab und macht sich ein Glatze.
Sie behalten diese Glatze und Bartlosigkeit für ein Jahr. Erst dann lassen sie es sich neu wachsen. Dies ist, weil Zwerge ein
sehr Loyales Volk sind. Falls sie sich einmal mit jemanden Verbündet haben, werden sie dieses Bündnis versuchen
mit allen mitteln zu ehren.
Ihre Waffenauswahl ist folgende; Kriegshammer, Dolche, Kriegsäxte, Armbrüste oder Wurfäxte.
Falls ein Zwerg Sterben sollte wird er begraben und eine passende Gestein Platte wird über sein Grab gepackt.
Nahrung
Zwerge ernähren sich von jeder Art von Fleisch sowie auch Fisch. Es ist den meisten somit egal welches Fleisch sie auf dem Teller haben, allerdings haben sie auch gewisse Präferenzen welches ihnen einfach besser schmeckt. Bei Obst und Gemüse werden sie wählerischer, von diesen essen sie nur das was in der Erde gewachsen ist, also so etwas wie Karotten und Kartoffeln, allerdings nichts, was an Bäumen oder Sträuchern wächst.
Alter
Zwerge haben eine Lebensspanne bis zu 300 Jahre.
Dies liegt daran das die Zwerge einfach robuster da die Zwerge nun für Jahrhunderte unter der Erde Leben, dies hilft diesen auch Krankheiten leichter zu überwinden zu können.
Vom Jahr von 0 bis 30 ist ein Zwerg noch ein Kind, von 40 bis 80 ein Jugendlicher,
von 80- 90 Junger erwachsener und von 90 bis 300 ist man erwachsen.
Jedoch ist die Lebensspanne nicht so lang und die meisten Zwerge Sterben entweder am Leberversagen, im Kampf,
falls es Selten vorkommt bei einem Unfall in der Miene und nur wenige erleben ihr volles Leben in vollen Zügen.
Fortpflanzung
Falls sich ein Zwerg entscheidet sich fortzupflanzen, kann er dies machen mit anderen Zwergen oder Menschen
Zwerge sind jedoch sehr unfruchtbar deswegen kann es sehr lange dauern bis eine Paar ein Kind bekommt.
Falls es zum Fall kommt das ein Zwerg und ein Mensch ein Kind bekommt ist dieses bekannt als Halbling.
Die Schwangerschaft dauert meist nur 8 Monate, da die Zwerge bei der Geburt noch kleiner sind als Menschen Kinder.
Geschichte & Kultur
Wie das Volk der Zwerge entstand weiß man nicht. Alles beruht nur auf Vermutungen was man Heute “weiß” über die Entstehung.
Die paar Texte die mit etwas glück die Wahrheit sprachen sind mit den Jahrtausenden untergegangen.
Das stolze Volk der Zwerge ist wohl beinahe so alt wie die Welt selbst. Es sind nicht viele konkrete Überlieferungen über
ihre Herkunft übrig geblieben, da sich die Zwerge von Anbeginn der Zeit immer wieder im Krieg mit Orks, Goblins und
ab und an sogar Elfen und Menschen befanden. Viel Wissen ist dabei verloren gegangen und die Tatsache,
dass Zwerge immerzu übermäßig viel Trinken half auch nicht dabei, ihre Geschichte zu bewahren. Einzig die Berge an Schätzen,
die sie in ihren riesigen Hallen horten, lassen einen Teil der Entstehung erschließen…
Zwar glauben manche ungebildete Völker daran, dass Zwerge aus dem Boden selbst schlüpfen würden und nur eine Laune der Natur wäre,
doch wie die Zwerge wirklich entstanden sind weiß niemand. Die Schriften darüber gingen mit Zeit unter.
Zwerge gibt es fast überall auf der Welt. Doch besonders trifft man sie dort an, wo es seltene Bodenschätze,
Reichtümer und vor allem Starkbier in ausreichenden Mengen gibt. Unzählige verlassene Zwergenminen und- stollen
zieren die Reiche, doch dort, wo es sich lohnt weiter zu graben, errichten die Zwerge unterirdische Städte und Festungen und
beanspruchen das Land kurzerhand für sich (meist ein Berg und Umland), was oft zu Konflikten mit den einheimischen führt.
Doch einmal angelegt, ist es schier unmöglich eine zwergische Tiefburg einzunehmen. Selbst ohne die umliegenden Dörfer,
die sonst für Nahrung und andere Waren benötigt werden, kann eine Zwergenstadt durch Rationierung und unterirdischem Anbau
von Pilzen viele Jahre der Isolation ohne Probleme überbrücken, bevor die Zwerge letztendlich ihre Tore wieder öffnen und
an die Oberfläche zurückkehren müssen.
Und so haben viele der Reiche es aufgegeben, die fraktionslosen Zwerge zu bekämpfen und sogar Handelsvereinbarungen oder Bündnisse mit ihnen geschlossen,
um die Umstände zu ihrem Vorteil oder wenigstens nicht zu ihrem Nachteil auszunutzen.
Gemäß eines Sprichworts der Oberweltler darf sich kein Reich als ein solches bezeichnen, wenn nicht mindestens einer
seiner Berge von Zwergen bewohnt wird.
Auf diese Art überlebten auch die Zwerge in Aegorin, nachdem die Drachenangriffe und anschließend der lange Krieg ihre einst prächtigen Hallen zum Einsturz brachten.
Viele Zwerge leben auch unter den anderen Völkern und Rassen, da ihre Handwerks- und Schmiedekunst immer sehr geschätzt wird.
Und für einen schwer gepanzerten Zwerg war bislang noch in jeder Armee,Stadtwache oder Leibgarde platz.
Und Aegorin selbst ist viele, viele Jahre unbewohnt gewesen, was zu zahlreichen Legenden unter den Zwergen anderer Reiche geführt hat.
„Unberührter Boden“ und „lang vergessene, vergrabene Schätze“ sind nur einige der Gedanken, welche die Zwerge mit sich führen,
die sich aufmachen, Aegorin neu zu besiedeln.
„Wo ein Zwerg ist, ist ein Goblin nicht weit entfernt“. Zwerge legen in ihrer endlosen Suche nach Bodenschätzen viele Stollen und
Minen an, die sie auch wieder verlassen, sollte sich die ausbeute nicht lohnen. Diese leeren Tunnel und Schächte werden
dann meistens von Goblins bezogen, da sie ihnen den perfekten Lebensraum zur Vermehrung bieten.
Ist ein Goblinnest zu stark bevölkert, zieht die hälfte der Bewohner aus und sucht einen neuen Lebensraum.
Der Goblin ist daher auch der natürliche Feind der Zwerge und wird von ihnen wie eine Plage gehasst.
Aus diesen Gründen sind Zwerge auch für andere Rassen nicht gern gesehene Nachbarn.
Zwerge sind ebenso von Natur aus gute Schmiede und Krieger. Sie Mögen klein sein, aber dies ist kein Nachteil.
Ihre größe gleichen sie durch ihre Schmiedekunst aus. Ebenso haben sich ihre Augen in den vielen Tagen in den Minenschächten,
an die Dunkelheit gewöhnt.
Das Ziel aller Zwerge ist es, Reichtümer anzuhäufen, also Edelsteine, ebenso Gold, Alkohol zu trinken und sich zu vermehren.
Politisch sind Zwerge meistens neutral, sie interessiert es schlichtweg nicht, was andere Rassen auf der Oberfläche machen,
solange man sie in Ruhe graben lässt. Natürlich gibt es auch Ausnahmen in der Geschichte, wie die große Schlacht gegen
die Drachen und andere vereinzelte Ereignisse, in der Regel beschränken sich die politischen Aktivitäten der Zwerge
aber auf das Handeln und das Schließen und Brechen von Nichtangriffs Packten.
Kriegerisch gehen Zwerge allerdings fast immer gegen Goblins und vereinzelt auch gegen Orks vor, da sie sich zum einen
mit ihnen den Lebensraum teilen und zum anderen Grünhäuter im Allgemeinen nicht als fühlende Wesen wahrnehmen,
sondern eher als Ungeziefer.
Stärken & Schwächen
Zwerge sind, aufgrund ihrer Größe nicht besonders schnell. Sie sind jedoch geschaffen für dunkle und enge Minenschächte und Höhlengänge, sowie den Bergbau im Allgemeinen. Ihre meist ruppige und grobe Art macht sie für manche zu eher unangenehmen Zeitgenossen, gleichzeitig sind sie aber wohl mit die besten Trinkkumpane die man finden kann.
Beitritt
Offen für alle
Geschrieben vom Artenforscherteam, Ursprungsrasse von Neldir_Meli