Benachrichtigungen
Alles löschen

[Geschlossen] Wie Schreibe ich eine Rasse Richtig?

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Likes
548 Ansichten
(@fischer)
Beiträge: 22
Teamleiter Forscher
Themenstarter
 

Wie schreibe ich eine Rasse richtig? 

 

Du hattest dir überlegt, eine Rasse zu schreiben? Dann bist du hier richtig! Hier wird dir Schritt für Schritt erklärt, was man beim Schreiben deiner neuen Rasse beachten sollte, was uns als Team zur Verfügung steht und welche Möglichkeiten dir als Schreiber zur Verfügung stehen. Hierfür solltest du dich auch auf dem Server auskennen und mindestens eine Spielzeit von 2 Wochen auf dem Server besitzen. 

 

Schritt 1: Gedanken machen

Mach dir anfangs Gedanken über deine Rasse. Wie soll sie aussehen, wie soll sie sich verhalten? Schreib alles nieder, was dir einfällt und schau dich im Forum um. Vielleicht gibt es schon eine Rasse, welche etwa nach deinen Vorstellungen verfügbar ist. Vielleicht solltest du diese dann spielen, statt deine eigene zu schreiben oder dir ein neues Konzept überlegen, damit sich diese von der im Forum stehenden Rasse abhebt. Jedoch werden keine Magischen, Dämonischen oder Untoten Rassen angenommen, da die Entstehung von diesen nicht möglich ist.

 

Schritt 2: Grundlegendes für die Rassen

Solltest du dich dann entschieden haben, eine eigene Rasse zu schreiben anstatt eine zu spielen, folgen nun die Punkte, welche in einer Rasse mit dabei sein müssen. Bitte achtet darauf, dass ihr keine der folgenden Punkte vergesst. Die Artenforscher nehmen sich in Ausnahmefällen heraus, zusätzlich Begründungen zu verlangen, wenn sie es für das RP als notwendig erachten. Achtet ebenso auf eine saubere und schöne Form. Beachtet, dass nichts in eurer Rasse gegen aktuelle Serverregeln verstoßen darf. 

 

Rassenname: 

Wie soll die Art heißen? Achtet darauf, dass der Name niemanden beleidigt oder gegen die Serverregeln verstößt. Der Name sollte aussprechbar bleiben und nicht aus einer anderen Lore kopiert sein. (Ausnahmen sind hierbei bekannte Folkloren, also Überlieferungen. Bsp. Vampir, Werwolf)

 

Rassenerklärung:

Fasse hierfür die wichtigsten Punkte deiner Rasse kurz und prägnant für die Übersicht anderer Spieler zusammen. 

Beispiel: “Die Iglis sind eine Rasse, die sich in Igel verwandeln können. Sie besitzen in beiden Formen spitze Stacheln auf dem Rücken, sind aber meistens ein recht fröhliches kleines Völkchen, das zum Leidwesen anderer gerne mal Umarmungen verteilt”

 

Aussehen: 

Hier beschreibst du, wie deine Art aussieht. Vergiss nicht, dass auch die Wandlung, falls deine Rasse eine besitzt, in einer Unterkategorie beschrieben sein muss. Achte ebenso darauf, dass das Aussehen nicht nur die Stichpunkte monoton abarbeitet, sondern auch schön zu lesen ist. Hier kannst du gerne mit kleinen Details spielen, die das Aussehen interessanter machen. Folgendes muss im Aussehen deiner Rasse erhalten sein: 

 

Aussehen in der Humanoiden:

  • Größe, Gewicht (Eine Rasse darf nicht größer als 3m werden)
  • Variation der Haut/Augen/Haarfarbe 
  • Haben sie Besonderheiten wie Hörner, Flossen etc?
  • Treten häufiger Gendefekte wie Albinismus auf, falls ja, wie häufig?

 

Aussehen in der Wandlung: 

  • Größe (Schulterhöhe), Länge (Kopf-Rumpf und Gesamtlänge), Gewicht
  • Variation der Haut/Augen/Haarfarbe (und ob sie identisch in der humanoiden Form ist)
  • Sehen sie aus wie ein gewöhnliches Tier oder haben sie bestimmte Besonderheiten? Vergesst nicht, auch wenn sie wie ein gewöhnliches Tier aussehen, muss das Aussehen beschrieben werden. Hier reicht der Satz “Sie sehen aus wie ein Fuchs” nicht aus. 

 

Bitte habt im Kopf, dass alle Körperteile (Hörner, Schweif etc.), die der Rasse Vorteile bringen, ebenso detaillierter beschrieben werden müssen. Besonderheiten im Aussehen wie Albinismus/Melanismus müssen begründet und kurz extra ausgeschrieben werden. Das Aussehen sollte ebenso einer gewissen Logik folgen (Eine Fischrasse wird eher weniger gefiederte Flügel besitzen). Sollte so etwas dennoch in der Rasse gewünscht sein, kann nach einer Erklärung dafür verlangt werden. Vorteile/Nachteile im Aussehen müssen als solche in Stärken und Schwächen gekennzeichnet werden und logisch begründet sein (Flossen zum besseren Schwimmen etc).

 

Verhalten/Eigenheiten: 

Beschreibt die typischen Verhaltenszüge der Art. Sind sie von Natur aus pazifistisch oder werden sie von ewiger Wut geplagt? Achtet darauf, dass es welche sind, die nicht auf eine Person bezogen werden dürfen, sondern das Verhalten beschrieben werden sollte, welches sich auf die Mehrheit dieser Rasse beziehen kann. Hierbei sollte auch wichtig sein, dass auch andere Spieler Spaß daran haben, mit deiner Rasse zu interagieren. Eine Rasse, die sämtlichen Kontakt mit anderen Lebewesen von Natur aus meidet, ist daher eher weniger geeignet. Das Verhalten sollte zudem aus mehr als ein paar Sätzen bestehen. Seid dafür kreativ. Gibt es Besonderheiten, die so nur bei deiner Rasse auftreten? (Zeremonien, Glauben, spezielle Umgangsformen oder Sprachen, z.B. Sich zum Gruß dreimal im Kreis drehen).

 

Nahrung: 

Welche Nahrung isst die Rasse, was isst sie nicht? Wenn Unverträglichkeiten auftreten, sollte es dazu eine kurze Erläuterung geben. Symptome beim Verzehr von eher ungeeigneter Nahrung sollten ebenfalls beschrieben werden. 

Alter: 

Wie alt soll die Art werden? Nutzt hierbei ein minimales bis maximales Rassenalter (bsp. 50-75). Bitte beachtet hierbei, dass wir keine Rassen annehmen, die über 500 Jahre alt werden. Das liegt an unserer momentanen Serverlore. Bitte begründet ebenso grob den Alterungsprozess eurer Rasse. Ab wann sind sie ausgewachsen? Wie schnell altern sie, altern sie überhaupt regelmäßig? Je nachdem, wie ausgefallen der Alterungsprozess ist, kann nach einer Erklärung verlangt werden. (Bsp, sie altern von Alt nach Jung) 

 

Fortpflanzung:

Erklärt, wie sich eure Art fortpflanzt, wie lange die Schwangerschaft dauert, ob Mann oder Frau schwanger sind und ob sie sich mit anderen Arten als ihrer eigenen paaren können, wenn ja, was wird zumeist weiter vererbt? Achtung: Jegliche Art der Sexualisierung von Kindern ist bei uns auf dem Server untersagt, Rassen, welche derartiges in ihrer Fortpflanzung oder sonst irgendwo in der Rasse stehen haben, werden strikt abgelehnt. Genau wie die Sexualisierung von Kindern verbieten wir auch die Rassenfortpflanzung bzw. Entstehung durch Geschlechtsverkehr mit Tieren (Sodomie/Zoophilie). Sollten sich Rassen nicht auf gewöhnliche Art fortpflanzen (Beispiel Fortpflanzung durch ein Ritual wie die Werwölfe oder Vampire), gilt immer eine Absprache mit dem Artenforscherteam zu halten. 

 

Schritt 3: die Geschichte

Jede Rasse braucht eine Geschichte, woher sie kommt und wie diese auf Aegorin gelandet ist. Sobald du als Schreiber der Rasse alle oberen Teile hast, kannst du dich an die Geschichte setzen. In der Geschichte begründest du, wie deine Rasse denkt, wie sie entstanden ist. Bitte kennzeichne hierbei, ob der Glauben deiner Rasse rund um ihre eigene Entstehungsgeschichte der Wahrheit entspricht oder ob es sich um eine Fantasie oder Legende handelt. Je nachdem kannst du dich dann kreativ austoben, bedenke jedoch, dass wir dennoch auf eine schöne äußere Form und Leserlichkeit achten. Wenn ihr im Verhalten bereits die Kultur eurer Rasse beschrieben habt, könnt ihr hier noch ausführen, wie sich die Kultur in Verbindung mit der Geschichte entwickelt hat. Bedenkt ebenso, dass eure Rasse bis zur Annahme vorher nicht auf Aegorin existiert hat. Begründet hierfür, wie sie nach Aegorin gekommen ist. Ein Rassenursprung auf Aegorin selbst ist nicht möglich. 

 

 

Schritt 4: Die Stärken und Schwächen

Sobald du alle obigen Teile hast, kannst du dich nun daran machen, die Stärken und Schwächen der Rasse zu schreiben. Hier sollte dann alles beachtet werden, was eine Stärke oder eine Schwäche sein kann. Beachte, dass jede Stärke und Schwäche logisch begründet und ausdefiniert sein muss. Achte ebenso auf ein gutes Gleichgewicht zwischen Stärken und Schwächen. Es kann sowohl negativ auffallen, wenn die Rasse viel zu stark ist, als auch wenn sie so schwach ist, dass ein anständiges RP mit ihr kaum möglich ist. Alles, was in den Stärken und Schwächen nicht extra ausdefiniert ist, entspricht immer der Norm eines Menschen. Achte ebenso darauf, dass deine Stärken und Schwächen sich an das aktuelle Stärke Konzept halten, nicht gegen die Serverregeln verstoßen oder auch Power Rp fördern (Beispielsweise durch tödliche Gifte, die allgemein verboten sind)

 

Schritt 5: Sonstiges

Hier könnt ihr alles ergänzen, das nicht in die oberen Kategorien passt. 

Schritt 6: die Rasse im Forum

Sobald alle vorherigen Schritte fertig sind, sollte noch angegeben werden, wie deine Rasse für andere Spieler verfügbar sein soll. Die Möglichkeiten, welche dir zur Verfügung stehen, sind:

 

Offen für Alle:

Offen für alle bedeutet, dass die Rasse von jedem Spieler frei gewählt werden kann. Dies kann jedoch nur gewählt werden, wenn die Rasse entweder leicht oder mittel ist. Die Schwierigkeit selbst wird von den Artenforschern festgelegt, sollte es hier also aus deren Sicht einer Änderung bedürfen, wird das mit dem Autor abgesprochen.

 

Nach Absprache:

Dies bedeutet, dass die Rasse erst nach Absprache mit dem Rassenerstellergespielt werden kann. Dabei muss ein Screenshot mit dem Einverständnis des Rassenerstellers an den Artenforscher geschickt werden, der dir dann auch die Rasse verteilt.

 

Durch Rp:

Eher selten kommt es vor, dass eine Rasse durch Rp zu erhalten ist, dies ist eher schwierig zu schreiben, allerdings erklärt sich das selbst. Man erhält die Rasse eben im Rp, durch einen Biss beispielsweise.

Achtung! Die Artenforscher behalten sich das Recht vor, Rassen im Sinne des Servers auch intern zu vergeben für servergesteuerte Events, Plots oder dergleichen. Desweiteren gilt ein "Nein" oder ein "abgelehnt" der Artenforschung genau als solches. Solltet ihr meinen, dass eure Ablehnung nicht gerechtfertigt ist, fragt ihr bei uns an, ob ihr sie nochmal einreichen dürft. Steht in der Ablehnung sowas wie "endgültige Ablehnung" oder dergleichen, wird sie nicht nochmal überarbeitet werden, egal, wie oft ihr sie einsendet. Das übermäßige Einsenden einer Rasse, nachdem sie endgültig abgelehnt wurde, kann bestraft werden.

Schritt 7: Das Absenden

Nun seid ihr schon so gut wie fertig und könnt uns die Rasse zusenden. Ihr könnt die Rasse nun über das Forum einsenden.

Im Forum könnt ihr dies im Unterforum "Forscheranträge" unter dem Punkt "Rassenanträge" machen. Dort erstellt ihr einen neuen Beitrag, in den Titel setzt ihr den Namen der Rasse. Der Inhalt kann dann entweder direkt hineingeschrieben werden, es kann ein Link mit einem Online-Dokument hinzugefügt werden (z.B. Google-docs) oder es kann eine Datei eingefügt werden. Angenommene Formate hierfür sind primär .docx und .pdf. Nicht akzeptiert werden .txt-Dokumente.

Ebenso wichtig ist, den Beitrag als privates Thema zu erstellen. Hierzu wird die Schaltfläche "privates Thema" ausgewählt. Falls dies nicht ausgewählt wird, wird der Antrag öffentlich sichtbar sein, bis ein Artenforscher es nachträglich privat stellt!

16 Beitrag auf Privat stellen (1)

 

 

Das war es dann auch schon und es heißt warten auf eine Antwort. Der Bearbeitungsprozess kann hierbei ca. 10-14 Tage in Anspruch nehmen, daher bitten wir um Geduld.

Solltet ihr im Nachhinein noch eine Frage haben oder etwas unklar sein, so könnt ihr jederzeit einen Artenforscher fragen.

 

Und nun viel Spaß beim Rassenschreiben!

 

Die Artenforscher

 

Dieses Thema wurde geändert Vor 8 Monaten 5 mal von Fischer
Dieses Thema wurde geändert Vor 2 Monaten von frle1
 
Veröffentlicht : 24/09/2022 8:00 pm