Die Stadterweiterungen

Vorwort

Dieser Beitrag informiert euch über die möglichen Stadterweiterungen des Stadtsystems und baut auf den Beiträgen “Das Stadtsystem” und „Die Stadtlevel“ auf. Solltest du diese noch nicht gelesen haben, fang lieber dort an, ehe du hierher zurückkehrst. 

Was sind Stadterweiterungen?

Diese Stadterweiterungen sind die Boni, die man erhalten kann, wenn man eine Siedlung auf Dorfrang oder höher besitzt. Sie sind vor allem für OOCliche, ingame-technische Sachen gedacht, um den Bewohnern das Leben zu vereinfachen. Sie werden je nach Stadtlevel freigeschaltet und können als gratis Belohnung erwählt oder für Geld gekauft werden. Es gibt für jedes Level neue Erweiterungen. Diese werden im Folgenden aufgezählt:

Dorf

Als Dorf dürft ihr folgende Erweiterungen erwerben. Dabei gilt, dass die 1. Erweiterung für ein Dorf gratis ist. Für jede weitere müssen 1000 Drachmen gezahlt werden.

Schnellreise

Man bekommt eine kostenlose Schnellreise nach Wahl, die zu einer anderen Stadt und zurück führt. Wenn eine solche zwischen zwei Städten sein soll, muss dies mit der anderen Stadt abgesprochen werden. Die Schnellreise zum Hafen der Hauptstadt muss nicht abgesprochen werden. Hierfür muss je nach Lage des Dorfes, entweder ein Schiff oder eine Kutsche gebaut werden.

Dörfer dürfen nur eine Schnellreise besitzen.

Item-Generator

Sofern das entsprechende Handwerkshaus innerhalb der Stadtchunks errichtet wurde, wird eine Truhe in diesem platziert, die folgende Items generieren kann:

  • Fischer: 8-12 zufällig Fische pro Einwohner pro Tag. 
  • Holzfäller: 32 zufällig Holzstämme pro Tag.
  • Farmer: 8-12 (Weizen, Karotten, Kartoffeln, Rote Beete, Apfel) zufällig pro Einwohner. 
  • Mine: 8-12 (Kohle, Eisen, Steine, Copper) zufällig pro Tag. 
  • Jäger/Viehzüchter: 6-12 (Leder, Federn, Eier, weiße Wolle, Fleisch) pro Einwohner. 

Dörfer dürfen nur einen Item-Generator besitzen.

Stadt

Als Stadt dürft ihr, zusätzlich zu den Vorherigen, folgende Erweiterungen erwerben. Dabei gilt, dass die 1. Erweiterung für eine Stadt gratis ist. Für jede weitere müssen 1000 Drachmen gezahlt werden.

Schmiede

Sofern die Stadt eine Schmiede hat, kann dort ein Schild platziert werden, welches mit einem Klick das kaputte Item in der Hand repariert. Das Reparieren kostet 30 Drachmen, die dabei verloren gehen. 

Bank

Sofern die Stadt eine Bank hat, kann dort ein Bankier aufgestellt werden, über den dann Geld ein- und ausgezahlt werden kann.

Mediziner

Sofern die Stadt ein Hospital besitzt, kann dort ein Mediziner aufgestellt werden. Dieser Mediziner kann der Erstversorgung einfacher Verletzungen/Krankheiten eines Charakters dienen, solange dieser nicht lebensbedrohlich verletzt ist. Hier reicht die Behandlung NICHT aus, um die Wunde/Krankheit vollständig zu heilen. Es ist eine Erstversorgung, die schlimmere Konsequenzen für den Charakter je nach Ausmaß der Verletzung bis zu drei Tage hinauszögern kann. Danach sollte rplich ein richtiger Mediziner-Charakter aufgesucht werden. 

Der NPC ist also kein Freifahrtschein, um alle Verletzungen zu heilen oder den rplichen Konsequenzen einer Verwundung zu entgehen.

Wirt

Sofern die Stadt eine Taverne hat, kann dort ein Wirt aufgestellt werden. Dieser kann sowohl Getränke, die man selber hinterlegt, als auch Standardgetränke verkaufen. Die Einnahmen aus den eigenen Getränken werden der Stadt gutgeschrieben. Die Einnahmen aus den Standardgetränken gehen verloren.

Neben diesen können 2 weitere Schnellreisen und 2 weitere Item-Generatoren gekauft werden.

Großstadt

Als Großstadt dürft ihr, zusätzlich zu den Vorherigen, folgende Erweiterungen erwerben. Dabei gilt, dass die 1. Erweiterung für eine Großstadt gratis ist. Für jede weitere müssen 1000 Drachmen gezahlt werden.

Speisekammer

Sofern die Großstadt eine Art Speisekammer hat, geht von dieser ein Sättigungseffekt aus, der alle betrifft, die sich innerhalb der Stadtzone aufhalten. 

Neben diesen können 3 weitere Schnellreisen und 3 weitere Item-Generatoren gekauft werden.

Updated on 1. Oktober 2023

RPliche Stadterweiterungen

Folgende Erweiterungen können nur über das RP mit dem Königreich oder Junshara erlangt werden. Dafür muss man allerdings Teil dieser Fraktionen werden. Zudem müssen diese RPlichen Upgrades durch einen Fraktionsleiter vorher bestätigt werden.

Dorf

Bürgermeister

Der Stadtleiter kann durch die Angliederung an eine der Fraktionen, Junshara oder das Königreich, eine Urkunde als RP-Item erhalten. Hierdurch erhält er den offiziellen Rang als Bürgermeister. Damit wird die Stadt automatisch Teil des jeweiligen Reiches. Dies erlaubt es dem Bürgermeister an den Ratssitzungen des Königreiches oder dem Äquivalent Junsharas als Zuschauer beizuwohnen.

Verbundenes Schwarze Brett

Bürgermeister können offizielle Botschaften verkünden, indem sie diese an das schwarze Brett hängen. Diese offiziellen Nachrichten werden RPlich in allen Städten der jeweiligen Fraktion verteilt und jeder Bewohner darf sie RPlich nutzen.

Schnellreise zur Fraktionshauptstadt

Die Stadt bekommt eine kostenlose Schnellreise in die Fraktionshauptstadt und zurück. Hierfür muss, je nach Lage der Stadt, entweder ein Schiff oder eine Kutsche gebaut werden.

Stadt

Adelstitel

Der Bürgermeister bekommt den Adelstitel Fürst und ist nun berechtigt, an den Ratssitzungen teilzunehmen.

Botschaft

Man erhält vom Königreich oder von Junshara die Möglichkeit, eine Botschaft auf der Hauptinsel oder in der Nähe von Junshara aufzubauen. Diese darf bis zu 4 Chunks groß sein und darf im Creative vorgebaut werden. Das Team muss es allerdings vorher genehmigen. Die Stadtmitglieder bekommen daraufhin einen Warp zur Botschaft.

Großstadt

Fraktion Bibliothek

Wenn die Stadt eine Bibliothek besitzt, kann sie alle Bücher, die in der königlichen Bibliothek oder der Bibliothek von Junshara lagern, als Kopie erhalten.