Beisetzung von Kabrir und dem Nebelhasen

*Eine junge Frau mit schneeweißen Locken und verhüllt in einem nachtblauen, von güldenen Sternen besticktem Umhang, trat an das bunte Brett der Scherbenbucht und nagelte einen Aushang an jenes. Einen Moment betrachtete sie das hochwertige Pergament, ehe sie mit zwei weiteren Kopien nach Elandar und Junshara aufbrechen würde, um sie dort an die schwarzen Bretter zu hängen.*
Werte Bewohner dieser Lande - insbesondere jene, die den Lugh namens Kabrir und den Nebelhasen in ihr Herz geschlossen hatten,
schweren Herzens teilen wir hiermit allen mit, dass beide im Kampf gefallen sind.
Der Nebelhase und Kabrir griffen eine Bewohnerin der Scherbenbucht an, gewillt, sie zu entführen und umzubringen. Durch die Unterstützung einer Drachin, die über die Scherbenbucht wacht, scheiterte das Vorhaben. Beide fanden ein Ende, welches ihnen den Umständen entsprechend gewiss gefallen hätte - sie starben ehrenvoll im Kampf für ihre Überzeugungen. Die Drachin, die sie dabei schwer verletzt haben, wird überleben. Die Bewohnerin ist zwar verletzt, doch in Sicherheit.
Auf den letzten Wunsch Kabrirs hin, werden beide in Amara zur Ruh' gesetzt. Ein jeder, der ihnen die letzte Ehre erweisen und sich verabschieden möchte, ist herzlichst dazu eingeladen. Die Beerdigung findet am 15. Tag des vierten Mondes zur 19. Stund' statt.
Mir ist bewusst, dass es nicht gerade wenige gibt, die Kabrir und dem Nebelhasen zürnen, doch so bitte ich jene Wesen, genügend Respekt aufzubringen um die Trauerfeier nicht zu stören. Wenn nicht für die Toten selbst, dann für jene, die um sie trauern.
Unser herzlichstes Beileid.
Gezeichnet
Milan Kalfaris, Stadtherr der Scherbenbucht
& Calcîfer Flemming, Stadtherrin der Scherbenbucht
*Ein kunstvolles Siegel in weißem, von güldenen Fasern durchzogenen Wachs, dessen Motiv einst von der Hand Milan Kalfaris' gefertigt wurde.
Abgebildet ist der Kopf eines Kahrsakis, dessen Federschopf zu einer Krone gespreizt ist. Zudem erblickt man die runde, augenartige Musterung in der Mitte seiner Stirn, gleich der Musterung an der Spitze der Schwanzfedern eines männlichen Kahrsaki – wie ein drittes Auge, ein feines, aber kleines Detail.*

*Kurz nachdem die Glocken sechs Uhr schlugen, trat ein Blondschopf an das Schwarze Brett von Elandar heran, um einen der Zettel zu korrigieren, wurde eine Uhrzeit durchgestrichen und ergänzt.*
*So wurde die Beisetzung auf 20:30 Uhr verschoben.*
(Stellvertretend gepostet)