Benachrichtigungen
Alles löschen

[Geschlossen] Leitfaden: Wie erstelle ich einen Item-Antrag

2 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
2,309 Ansichten
(@jonashamburg)
Beiträge: 216
Teamleiter Schreiber
Themenstarter
 

Leitfaden: Wie erstelle ich einen Item-Antrag

 

Vorwort:

Eine große Besonderheit Aegorins ist es, dass ihr als Spieler das Geschehen und die Welt des Servers immer mitgestalten könnt. Sei dies nun durch euer RP, eine eigens erstellte Rasse oder ein von euch erstelltes Item, das ihr in die Welt Aegorins einfügen wollt. In diesem Leitfaden erfahrt ihr, wie ihr Items ganz einfach beantragen könnt, welche Dinge ihr beachten solltet und was ihr alles beantragen müsst. 

Zudem erfahrt ihr hier, welche Regeln es für Item Anträge gibt. Lest euch den Beitrag bitte genau durch. Solltet ihr nach dem Leitfaden noch Fragen haben oder sollte es Unklarheiten beim Erstellen eines Items geben, könnt ihr bei einem Schreiber nachfragen, bevor ihr euch unnötig viel Arbeit macht.  

 

Warum ein Item beantragen?
Bestimmt jeder von euch hat sich mal ein gewisses Item gewünscht, dass euer Charakter bei sich trägt und ihn somit noch individueller und interessanter gestaltet. Oder fehlt etwas auf der Welt von Aegorin, was ihr unbedingt dort sehen oder sogar haben wollt? Durch unser Fantasy-Setting kann vieles möglich sein: leuchtende Kristalle, feine Waffen oder seltsame Pflanzen. Doch nur weil vieles möglich ist, heißt dies noch lange nicht, dass es auch in die Welt von Aegorin passt oder für das RP geeignet ist. Deshalb ist es wichtig, dass diese besonderen Items beantragt werden.

Bedenkt: Ein Item, welches ihr euch beantragt, verschafft euch meist einen kleinen Vorteil gegenüber anderen Spielern. Es ist nicht selbstverständlich, so etwas zu bekommen.   

 

Was für Items müssen beantragt werden?

Natürlich muss nicht jeder Gegenstand, welchen man im Mittelalter-RP finden könnte, extra beantragt werden. Grundlegend gilt:
Jeder Gegenstand, der nicht zum Standardrepertoire des Mittelalters gehört und dir einen Vorteil gibt oder deinem Gegner einen Nachteil, muss beantragt werden. Ein Schwert muss logischerweise nicht beantragt werden, ein Schwert, mit einer einfahrbaren Klinge hingegen schon. 

Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein Item beantragt werden muss oder nicht, frag am besten einen Schreiber! Minimale Effekte bei Items/Magischen Items wie z.B. “leuchtet im Dunkeln” können mit einer kurzen Discord Anfrage beim Schreiberteam ohne Antrag genehmigt werden.

 

Magische Items

Magische Items sind Objekte, die besondere Fähigkeiten oder Wirkungen haben, um das RP für deinen Charakter oder andere spannender zu gestalten. Sie unterscheiden sich von den normalen Items, die beantragt werden können in der Hinsicht, dass ihre Fähigkeiten von magischer Natur sein können. Entsprechend habt ihr durch ein magisches Item mehr Freiheiten bei der jeweiligen Fähigkeit des Items. Diese Items können unabhängig von einem Magier-Rang beantragt werden.

Grundsätzlich stehen euch zwei Arten von magischen Items zur Verfügung:

 

Magische Pflanzen und Erze:
Pflanzen und Erze können in der Welt von Aegorin magische Eigenschaften entwickeln. Dafür müssen sie an einem magischen Ort entstehen. Wenn ihr noch nicht wisst, was ein magischer Ort ist, werft einen Blick in unseren Beitrag im Wiki. 

Einmal entstanden, können sich die Pflanzen und Erze über die gesamte Welt verteilen. Magische Pflanzen/Erze kann jeder Spieler an einem magischen Ort finden, oder aus der Hintergrundgeschichte seines Charakters mit ins Land bringen. 

 

Erschaffende Items:
Zum anderen gibt es magische Items, die von Magiern geschaffen werden. Diese Items können von Magiern der mittleren Stufe selbst erschaffen werden, jedoch sind diese Items nicht auf Magier begrenzt. Auch nicht Magier können magische Items erhalten, in dem sie diese von befreundeten Magiern geschenkt bekommen, aus ihrer Hintergrundgeschichte aus ihrer Heimat mitbringen. 

Als Item zählen sämtliche einzeln stehende Objekte (also kein Säckchen vieler Murmeln, sondern eine Murmel) von fester Materie (kein Feuer, kein Wasser oder Luft). Zudem sind diese Items nicht lebendig (keine Pflanzen/Tiere) und umfassen nichts, das größer wäre, als dass man es nicht mehr überblicken könnte. (Kein gesamter Berg, sondern nur einzelne Steine. Kein gesamtes Haus, vllt höchstens die Tür oder die Fenster). Ebenfalls sind hier Items ausgeschlossen, die bereits magisch sind. Ein Item kann nicht “noch magischer” werden.

 

Regeln
Es gibt folgende Regeln zu dem Erstellen eines Items:

1) Ausspielen von Items
Ein Item, welches Beantragungspflichtig ist aber nicht beantragt wurde darf nicht ausgespielt werden. Beim Ausspielen von einem Item ist ebenfalls darauf zu achten, sich an die Grenzen und Limitierungen des Itemantrags zu halten. Alles andere ist FailRP. 

In diesem Fall wird der Gegenstand entfernt und Schäden, die durch diesen Gegenstand entstanden sind, so gut es geht rückgängig gemacht. Bei schwerwiegenden Schäden im RP wie ein Charaktertod unterliegt es der moderativen Ebene, über das weitere Verfahren zu entscheiden.

2) Weitergabe von Items:
Bei Weitergabe/Verschenken eines Gegenstandes, ist der neue Besitzer dieses Gegenstandes dafür verantwortlich, dass er gut genug über dieses Item informiert ist, um kein Fail-RP mit diesem zu betreiben. Schreibt hierfür am besten einen Schreiber an. Besonders wenn ein Item [Info: Schreiber] in der Lorebeschreibung enthält! 

3) Anzahl der Anträge
Um das Schreiberteam nicht zu überlasten, könnt ihr pro Jahr (vom 01.01. bis zum 31.12.) nur 3 Itemanträge einreichen. Pro Monat ist ebenfalls nur ein Antrag möglich.

Aus dieser Regel fallen heraus: 

  • Anträge, die abgelehnt wurden 
  • Anträge, die von euch der Community zur Verfügung gestellt werden wie z.B. Pflanzen die offen für alle sind und für alle Spieler einen Nutzen haben (Discord Spielergeschichten)
  • Anträge für Encounter und Plots (nur Spieler mit GM-Rolle) 
  • Items per Kurzanfrage, die also in ihrer Funktion so simpel sind, dass sie dafür keinen Antrag benötigen. (ein magisch leuchtender Stab, für den einfach kurz ein Schreiber gefragt wurde zb.)

Es ist logischerweise nicht erlaubt, für andere Spieler Anträge zu erstellen und sich so über die Regel hinwegzusetzen. 

4) Nutzungsrechte:
Mit der Einreichung deines Beitrags trittst du automatisch und unwiderruflich die Nutzungs- und Veränderungsrechte an das Projekt Aegorin ab. Das heißt, wir dürfen deinen Beitrag ohne deine Zustimmung weiter nutzen und verändern. Das Urheberrecht bleibt bei dir. Eure angenommen Anträge könnt ihr hier nachlesen. 

5) Einbindung der Items Ingame:
Wenn ihr euer Item mit einer Lorebeschreibung ingame einbinden wollt, schreibt bitte hinter den Loretext [Infos: Schreiber] damit, sollte das Item mal weitergereicht werden, Spieler wissen, wo sie Informationen über euer Item erhalten können.

Items mit einer lila Beschreibung sind Serveritems, die bei vergangen Events oder Plots erstellt wurden. 

6) KI-Unterstützung bei Anträgen
Das Nutzen von KI (z.B. ChatGPT oder Deepl Write) bei Anträgen ist verboten. Hierbei ist es egal, ob ein Antrag komplett oder nur zum Teil durch KI geschrieben wurde. Auch KI zur Formulierungshilfe ist nicht erlaubt, da es uns leider nicht möglich ist zu unterscheiden, ob ein Text komplett durch KI geschrieben ist oder nur die Formulierungen angepasst wurden. Das Nutzen von technischen Hilfmitteln/KI für Rechtschreibung (z.B. Word) ist natürlich erlaubt.

Einschränkungen, Limits und Tipps:

Im Folgenden wirst du ein paar grundlegende Einschränkungen und Tipps zum Balancen deiner Items finden. Außerdem findest du hier einige Regeln, welche ein direkter Ablehnungsgrund für Items sind. 

Diese Listen werden stetig erweitert.  

Spoiler
Einschränkungen, Limits und Tipps

Grundsätzlich nicht erlaubt sind:

  • OP-Items: Items müssen gebalanced sein. z.B. Tödliche Gifte, Alles durchschneidene Klingen, Unverwundbarkeit, Fliegen in Menschenform, etc. ist nicht erlaubt. Das Item sollte niemals eine alleinige Lösung für ein RPliches Problem sein!
  • Items die gegen die Serverregeln verstoßen: z.B. sämtliche Drogen, Halluzinationen,  Erotik-Gegenstände…
  • Göttliche Gegenstände: Gegenstände, die von Göttern erschaffen wurden sind nicht erlaubt.
  • Nicht mittelalterliche Items (z.B. Staubsauger, Plastik, Herzschrittmacher, etc.)
  • Items die Magie kontern oder verändern (von Mana gespeist werden, Zauber verändern etc.) sind nicht erlaubt
  • Items die Explizit einer Rasse schaden sollen sind nicht erlaubt (z.B. ein Metall das nur Werwölfen wehtut)
  • Items die das Aussehen einer Person dauerhaft verändert, sind nicht erlaubt (Siehe hierfür Flüche)
  • Items, die eine 1zu1 Kopie von Segen, Drachenreiterfähigkeiten, Serveritems oder Fähigkeiten (Magie, Geisteslehre) sind, sind nicht erlaubt. Es muss hierbei eine Variation geben, damit das Item kein Ersatz ist.
  • Items können keine Seele haben oder diese verändern. Es ist ebenfalls nicht möglich, Untote wieder lebendig zu machen.

Worauf sollte beim Balacing geachtet werden:

  • Für jeden Vorteil eines Items solltest du dir einen echten Nachteil ausdenken (Das deinem Charakter die ganze Zeit die Nase läuft, während er das Item trägt, ist kein wirklicher Nachteil, das er nach einem Angriff eine Runde aussetzen muss hingegen schon.)
  • Gute Möglichkeiten, eine Fähigkeit zu Balancen sind:
    • Cooldowns: Die Fähigkeit muss nach verwendung aufladen
    • Aussetzen: Dein Charakter muss nach Verwendung der Fähigkeit eine Runde aussetzen
    • Zufall: Die Fähigkeit tritt nur ein, wenn man eine 6 gewürfelt hat!
    • Reichweite: Du hast nur eine gewisse Reichweite für den Effekt (Gebe am besten eine Chatreichweite (flüstern, leise, reden, rufen, schreien an) 
    • Zeit: Die Fähigkeit hält nur eine gewisse Zeit (Gebe am besten Emoterunden an)
    • Sonstige Nachteile: Blindheit, Langsamkeit, etc.) 


Sonstige Fälle, die bereits schonmal aufgetreten sind:

  • Solltet ihr eine Art “Ragemode” wollen, empfehlen wir euch, sämtliche Aktionen aufs Würfeln aufzubauen. 

So poste ich einen Antrag richtig:
Schritt 1: Lies dir diesen Leitfaden aufmerksam durch.
Schritt 2: Erstelle ein neues Thema im Forumsbereich “Jobsystem- und Item-Anträge”
Schritt 3: Benenne den Beitrag wie folgt: “Item-Antrag [Itemname] von ([Spielername])”
Schritt 4: Nutze die Vorlage aus diesem Antrag und beantworte die einzelnen Punkte. Bitte schreibe dies direkt in den Beitrag und nicht in einer PDF-Datei oder ähnlichen.
Schritt 5: Setze einen Haken bei “Privates Thema”, sonst kann jeder euren Antrag sehen (Siehe Bild).

Beitrag auf Privat stellen

Wichtig: Werden Schritt 4 und 5 nicht eingehalten, werden die Anträge von uns sofort gelöscht und nicht weiter bearbeitet!
Schritt 6: Schicke das Thema ab und warte auf eine Antwort des Schreiberteams. (Wenn wir uns nach zwei Wochen nicht bei dir gemeldet haben, fragt gerne nochmal nach.) 

Rückmeldung
Die Rückmeldung auf euren Antrag durch das Schreiberteam erfolgt innerhalb von 14 Tagen über Discord. Sollte dies nicht geschehen sein, zögert nicht, uns nochmal darauf anzusprechen. Sollte eine Überarbeitung nötig sein, könnt ihr diese als Kommentar unter euren Antrag schreiben. Ihr müsst nur die Punkte in eure Antwort schreiben, die überarbeitet werden müssen. Den ganzen Antrag nochmal zu schreiben ist nicht nötig.
Achtung: Es gibt eine Rückmeldefrist. Solltet ihr nach 30 Tagen euren Antrag nicht überarbeitet haben, wird dieser automatisch abgelehnt. Sollte dies mehrmals hintereinander passieren, könnte dies eine Sperre für Item-Antrage nach sich ziehen.

Vorlage: So muss ein Item-Antrag aussehen!

 

Spoiler
Itemantrag - Vorlage

 

Name:
[Itemname.]

 

Aussehen:
[Hier beschreibt ihr kurz das Aussehen des Gegenstandes (maximal 300 Wörter oder Stichpunkte).]

 

Fähigkeit:
[Hier schreibt ihr, was das Besondere an diesem Item ist bzw. welche Fähigkeiten diesem Gegenstand innewohnen.]
Hinweis: Kreative, von den Stärken und Schwächen ausgewogene und gut begründete/erklärte Items haben deutlich höhere Chancen angenommen zu werden.  

Einzigartigkeit:
[Gibt es den Gegenstand nur einmal oder kann er reproduziert werden, sollte er zerstört werden? Wie viele Kopien des Gegenstands gibt es?] 

Wie kamt ihr zu diesem Gegenstand (gerne in Stichpunkten. Es reicht das nötigste):
[Es reicht, wenn ihr einen der folgenden Standardsätze nutzt.

Normale Gegenstände:
A) Ich habe den Gegenstand selbst hergestellt
B) Ich habe den Gegenstand aus meiner Hintergrundgeschichte (Nur für neue Charaktere)
C) Ich werde den Gegenstand von Spieler XY im RP erhalten

Magische Gegenstände:
A) Ich habe den Gegenstand aus meiner Hintergrundgeschichte (Nur für neue Charaktere)
B) Ich habe den Gegenstand von Magier XY erhalten
C) Ich bin selbst Magier der 2. Stufe und habe den Gegenstand selbst hergestellt] 


Sonstiges:

[Was gibt es sonstiges darüber zu wissen? (Bitte halte dich auch hier kurz, maximal 300 Wörter.)] 

 

Für Pflanzen und Erze gibt es folgende Vorlage:

Spoiler
Pflanzen/Erze - Vorlage

Name:
[Name der Pflanze / Erz.]

 

Beschreibung:
[Beschreibt hier kurz deine Pflanze / Erz. Wie sieht es aus, was sollte man über sie wissen? (maximal 300 Wörter oder Stichpunkte]]

 

Fundort:
[Beschreibt hier, wo man eure Pflanze / Erz genau finden kann und wie selten diese sind.

Bei magischen Pflanzen / Erzen, muss der Ursprungsfundort ein magischer Ort sein]

 

Nutzen:
[Wozu braucht man eure Pflanze/Erz? Was kann man daraus herstellen?
Kann man sie anbauen?]

Verfügbarkeit:
[Soll die Pflanze/das Erz Privat sein oder für alle Spieler nutzbar? Im letzteren Fall, bitte begründe kurz, warum dein Item für alle Spieler nützlich sein kann.]


Sonstiges:
[Was gibt es sonstiges darüber zu wissen? (Bitte halte dich auch hier kurz, maximal 300 Wörter.)] 

 

Hinweis: Das Schreiberteam behält sich vor, jederzeit die Voraussetzungen und Regeln zu ändern, sollte dies nötig sein.

Dieses Thema wurde geändert Vor 3 Jahren 20 mal von JonasHamburg
Dieses Thema wurde geändert Vor 2 Jahren 2 mal von JonasHamburg
Dieses Thema wurde geändert Vor 1 Jahr 3 mal von JonasHamburg
Dieses Thema wurde geändert Vor 8 Monaten von JonasHamburg
Dieses Thema wurde geändert Vor 6 Monaten 4 mal von JonasHamburg
Dieses Thema wurde geändert Vor 2 Monaten von JonasHamburg

Magie ist magisch!

 
Veröffentlicht : 25/06/2022 6:47 pm
(@jonashamburg)
Beiträge: 216
Teamleiter Schreiber
Themenstarter
 

FAQ:

Frage: Ich habe weitere Fragen!
Antwort: Wende dich gerne ans Schreiberteam. 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren von JonasHamburg

Magie ist magisch!

 
Veröffentlicht : 09/09/2022 4:16 pm