26-10-2020, 10:18 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-11-2022, 08:55 PM von JonasHamburg.
Bearbeitungsgrund: Neue Technikerausschreibung
)
Unser Team besteht aus einer Vielzahl an Spielern, welche sich für den Server engagieren. In einigen Bereichen haben wir jedoch zu viel Arbeit und zu wenig Hilfe, weswegen wir weiterhin weitere Mitglieder suchen. Wir geben euch die Gelegenheit, bei uns mitzumachen. Jedes Team hat dabei eigene Anforderungen, welche erfüllt sein müssen.
Allgemeine Anforderungen/Inhalte:
- Discord-Name und Minecraft-Name.
- Spielzeit von mindestens zwei Monaten.
- Erzähle ein wenig über dich selbst, dabei muss der Privatname nicht genannt werden.
- Ein Mikrofon zum eventuellen Kommunizieren.
Bauteam:
Gebaut wird als Team, welches in spezifische Gruppen unterteilt ist.
Liebe, Detail und Qualität statt Quantität, sowie eine gewisse Aktivität ist gefordert. Desweiteren sind Anpassungsfähigkeit an Baustile und Kreativität vonnöten.
Referenzen:
Wir brauchen von euch Referenzen, um zu sehen, wie eure Bauwerke aussehen. Diese können in drei Varianten erfolgen:
- Bauwerke auf dem Server --> hierfür brauchen wir die Koordinaten von eurem Bauwerk.
- Externe Screenshots, falls die Bauwerke nicht auf dem Server stehen sollten.
- Die Bauwerke über Discord streamen, falls Screenshots nicht gewollt sind.
Fähigkeiten von dir:
- Bauliche Fähigkeiten in Minecraft von hohem Niveau.
- Teamfähigkeit.
- Ordentliches Bauen von Landschaften, Gebäuden oder Einrichtung.
Ablauf der Bewerbung:
- Bewerbung an den Teamleiter Meli/Neldir_Meli, an einen der Admins oder an Bewerbungen@aegorin.de schicken.
- Referenzen werden bewertet - > Bewertung innerhalb des Bauteams.
- Beispielhaftes Vorbauen - > Bewertung durch das Bauteam.
- Du wirst kontaktiert und über deine Aufnahme oder Ablehnung informiert werden. Im Falle der Ablehnung wird ein Grund mit angegeben.
Künstlerteam: [Voll]
Das Pixelteam ist ein kleiner, aber wichtiger Teil des Teams. Es hilft uns, Neuerungen zu visualisieren, das Spielerlebnis zu verschönern und neue Features mit einzubringen.
Referenzen:
Wir bitten um Referenzen. Wenn diese noch nicht vorhanden sein sollten, wird darum gebeten, sich bei der Teamleitung ksxko zu melden. Diese stellt dann eine Aufgabe, welche erfüllt werden soll.
Fähigkeiten von dir:
- Programm zum pixeln, welches Farbcodes unterstützt.
- Anpassung an verschiedene Pixelstile.
- Kritikfähigkeit
Ablauf der Bewerbung:
- Bewerbung an die Teamleiterin ksxko, an einen der Admins oder an Bewerbungen@aegorin.de schicken
- Deine Referenzen werden dann innerhalb des Pixelteams angeschaut und es wird sich über die Qualität der Referenz beraten.
- Du wirst kontaktiert und über deine Aufnahme oder Ablehnung informiert werden. Im Falle der Ablehnung wird ein Grund mit angegeben.
Schreiberteam (voll):
Unser Schreiberteam hat Tätigkeiten in der kreativen Schreibarbeit, dem durchdachten Ausarbeiten verschiedener Konzepte und, im Schwerpunkt, die Gestaltung der Lore der Welt, ob alt oder neu. Als Schreiber geeignet ist aber nicht jeder, der einen netten Text formulieren kann.
Von unseren Schreibern erwarten wir:
- Kritikfähigkeit, ein Punkt der häufig untergeht und unterschätzt wird. In all dem Ideenreichtum kommt es vor, dass eine Idee plötzlich im Kopf erscheint, vielleicht sogar mit Schreiber-Kollegen abgesprochen war, voll Herzblut ausgearbeitet wird, nur um sich am Ende doch nicht als optimal zu entpuppen. Es ist uns wichtig, dass Ideen losgelassen und Konzepte abgeändert werden können, ohne mit Gefühlen in Konflikt zu stehen.
- Diskussionsfreudigkeit Eine Diskussion kann schnell hitzig werden, dennoch ist eine führen zu können, eine wichtige Eigenschaft für einen Schreiber. Eigene Ideen müssen vertreten und vor allem angemessen auf den Tisch gebracht werden können, um den Server voranzubringen.
- Kritisches Denken. Was passt in eine Welt, was ist der Tropfen, welcher das Fass zum überlaufen bringen könnte? Nicht nur im Worldbuilding ist es wichtig eine Idee kritisch betrachten zu können, auch bei jeder Kleinigkeit die in diese gesetzt wird, jedem Konzept, Lebewesen oder Item wird das skeptische Auge benötigt um mögliche Schwierigkeiten erkennen zu können und diese zu lösen, bevor es zu einer Veröffentlichung kommt.
- Kreativität, der letzte und wichtigste Punkt. Wir suchen das helle Köpfchen, dass Ideen auf den Tisch bringen kann, die aus der Norm fallen, interessant sind und den Spielern eine interessante Spielwelt bieten können. Es braucht Einfallsreichtum in allen Bereichen, um Welten zu schaffen. Du hast die Punkte gelesen und fühlst dich angesprochen? Dann wünschen wir uns eine Bewerbung von dir!
Unser Bewerbungsprozess:
Als Erstes natürlich die Bewerbung an sich. Wir wollen von dir:
- Einen kurzen Text über dich. Wer bist du und warum bewirbst du dich überhaupt als Schreiber? Hast du bereits irgendwelche Erfahrungen, ob in der Teamarbeit, oder im kreativen Arbeiten?
- Dazu benötigen wir eine Kostprobe deiner Arbeit. Ob nun eine Geschichte, die detailverliebte Ausarbeitung einer Welt oder Szene, vielleicht aber auch eine Kreativarbeit der ganz anderen Richtung, wie eine Idee, welche z.B. verschiedensten Kräuter innovativ ins Rp bringt. Wichtig ist zu zeigt, was du kannst und wir sehen, was du uns zu bieten hast.
- Wenn wir von dir überzeugt sind, werden wir dir eine von uns geschriebene Probeaufgabe zukommen lassen, um uns noch einmal ein genaueres Bild verschaffen zu können, ob du vielleicht unser neuestes Mitglied sein könntest.
- Schicke deine Bewebung am besten direkt an die Leitung des Schreiberteams, JonasHamburg.
Viel Glück!
Techniker:
Die Techniker sind diejenigen, welche die technische Seite von Konzepten und Ideen verwirklichen. Die Aufgabenbereiche sind vielseitig und variieren zwischen dem Implementieren kleiner Features bis hin zum Umsetzen großer und komplexer Konzepte. Bedenke bitte, dass aktive Mitarbeit in einem Entwicklerteam Zeit in Anspruch nimmt!
Unser Entwickler-Team teilt sich in drei Fachbereiche auf:
1. Java Entwickler
- Erfahrung in der Entwicklung mit Java und Vertrautheit mit den Java Conventions
- Ein Verständnis objektorientierter Programmierung
- Erfahrung mit MySQL oder MariaDB
- (Optional) Erfahrung mit Git/Github
2. Denizen Entwickler
- Erfahrung in der Entwicklung mit Denizen oder Interesse und Lernbereitschaft
- Grundverständnis von Programmierung und Minecraft Servern
- (Optional) Erfahrung mit Git/Github
3. BetonQuest Entwickler
- (Optional) Erfahrung mit Git/Github
Ablauf der Bewerbung:
Artenforscher:
Wenn ihr euch für das Artenforscherteam bewerben wollt, müsst ihr euch darüber im Klaren sein, dass das eine sehr Community-verbundene Aufgabe ist, weshalb auch die Freundlichkeit und das Verständnis gegenüber den Usern in ihren jeweiligen Situationen an hoher Stelle steht, gerade wenn wir eine Rasse geändert haben und der User nun ein Problem hat. Auch die Kreativität, solche Probleme oder ähnliche andere zu lösen und das in einem Rplich passenden Rahmen, ist wohl eine Eigenschaft, die man mitbringen sollte. Außerdem benötigt man Zeit für das Lesen und Überarbeiten der eingereichten Texte, aber auch das Schreiben sollte nicht zurückfallen, auch wenn das Überarbeiten wohl die Hauptaufgabe ist. Wichtig beim Überarbeiten ist es, dass man neutral gegenüber den Usern bleiben kann, ob es nun ein Freund ist oder nicht, beim Bearbeiten der Rassen nämlich egal. Ein kritisches Auge sollte man auf jeden Fall mitbringen, Sachen zu hinterfragen steht bei uns an der Tagesordnung, je genauer, desto besser ist meist die Rasse. Aktivität ist ebenso wichtig, nicht nur im Chat bei den Usern und bei uns, sondern auch sprachlich sollte man bereit sein, sich regelmäßig im Discord zu zeigen um gewisse Rassen einfach zu besprechen, denn das ewige Ausschreiben kostet viel Zeit. Teamfähigkeit ist demnach unabdingbar.
Wenn ihr das alles, oder zumindest einiges davon mitbringt, könnt ihr euch gerne mit einem Bewerbungsschreiben bei uns bewerben, stellt euch darin dann gerne vor, erzählt, wie viel Erfahrung ihr schon habt und erzählt einfach ein bisschen über euch. Als zweites bearbeitet ihr dann noch den Text zu den “ Shiraka ”, welcher eure Referenzaufgabe darstellt. Dabei nehmt ihr die Rasse entweder so an, wie sie ist oder schreibt eine Überarbeitung oder gar eine Ablehnung. Um euch damit aber nicht ins kalte Wasser zu werfen folgen ein paar Punkte, auf die ihr achten solltet, aber auch der Forenteil “Wie schreibe ich eine Rasse richtig” hilft euch dabei:
Alternativ könntet ihr auch eine Elfen-Unterart verfassen, welche in die Lore hinein passt in Bezug auf Wasser bzw. das Meer. Hierbei solltet ihr darauf achten, dass sie sinnvoll ist und sich auch von den gewöhnlichen Elfen abhebt. Hierbei könnt ihr euch auch den Forenbeitrag “Wie schreibe ich eine Rasse Richtig?” zur Hilfe nehmen. Ebenfalls ist es gestattet, euch dabei Inspiration zu suchen, jedoch solltet ihr keine Werke von anderen kopieren.
Ablauf der Bewerbung:
Allgemeine Anforderungen/Inhalte:
- Discord-Name und Minecraft-Name.
- Spielzeit von mindestens zwei Monaten.
- Erzähle ein wenig über dich selbst, dabei muss der Privatname nicht genannt werden.
- Ein Mikrofon zum eventuellen Kommunizieren.
Bauteam:
Gebaut wird als Team, welches in spezifische Gruppen unterteilt ist.
Liebe, Detail und Qualität statt Quantität, sowie eine gewisse Aktivität ist gefordert. Desweiteren sind Anpassungsfähigkeit an Baustile und Kreativität vonnöten.
Referenzen:
Wir brauchen von euch Referenzen, um zu sehen, wie eure Bauwerke aussehen. Diese können in drei Varianten erfolgen:
- Bauwerke auf dem Server --> hierfür brauchen wir die Koordinaten von eurem Bauwerk.
- Externe Screenshots, falls die Bauwerke nicht auf dem Server stehen sollten.
- Die Bauwerke über Discord streamen, falls Screenshots nicht gewollt sind.
Fähigkeiten von dir:
- Bauliche Fähigkeiten in Minecraft von hohem Niveau.
- Teamfähigkeit.
- Ordentliches Bauen von Landschaften, Gebäuden oder Einrichtung.
Ablauf der Bewerbung:
- Bewerbung an den Teamleiter Meli/Neldir_Meli, an einen der Admins oder an Bewerbungen@aegorin.de schicken.
- Referenzen werden bewertet - > Bewertung innerhalb des Bauteams.
- Beispielhaftes Vorbauen - > Bewertung durch das Bauteam.
- Du wirst kontaktiert und über deine Aufnahme oder Ablehnung informiert werden. Im Falle der Ablehnung wird ein Grund mit angegeben.
Künstlerteam: [Voll]
Das Pixelteam ist ein kleiner, aber wichtiger Teil des Teams. Es hilft uns, Neuerungen zu visualisieren, das Spielerlebnis zu verschönern und neue Features mit einzubringen.
Referenzen:
Wir bitten um Referenzen. Wenn diese noch nicht vorhanden sein sollten, wird darum gebeten, sich bei der Teamleitung ksxko zu melden. Diese stellt dann eine Aufgabe, welche erfüllt werden soll.
Fähigkeiten von dir:
- Programm zum pixeln, welches Farbcodes unterstützt.
- Anpassung an verschiedene Pixelstile.
- Kritikfähigkeit
Ablauf der Bewerbung:
- Bewerbung an die Teamleiterin ksxko, an einen der Admins oder an Bewerbungen@aegorin.de schicken
- Deine Referenzen werden dann innerhalb des Pixelteams angeschaut und es wird sich über die Qualität der Referenz beraten.
- Du wirst kontaktiert und über deine Aufnahme oder Ablehnung informiert werden. Im Falle der Ablehnung wird ein Grund mit angegeben.
Schreiberteam (voll):
Unser Schreiberteam hat Tätigkeiten in der kreativen Schreibarbeit, dem durchdachten Ausarbeiten verschiedener Konzepte und, im Schwerpunkt, die Gestaltung der Lore der Welt, ob alt oder neu. Als Schreiber geeignet ist aber nicht jeder, der einen netten Text formulieren kann.
Von unseren Schreibern erwarten wir:
- Kritikfähigkeit, ein Punkt der häufig untergeht und unterschätzt wird. In all dem Ideenreichtum kommt es vor, dass eine Idee plötzlich im Kopf erscheint, vielleicht sogar mit Schreiber-Kollegen abgesprochen war, voll Herzblut ausgearbeitet wird, nur um sich am Ende doch nicht als optimal zu entpuppen. Es ist uns wichtig, dass Ideen losgelassen und Konzepte abgeändert werden können, ohne mit Gefühlen in Konflikt zu stehen.
- Diskussionsfreudigkeit Eine Diskussion kann schnell hitzig werden, dennoch ist eine führen zu können, eine wichtige Eigenschaft für einen Schreiber. Eigene Ideen müssen vertreten und vor allem angemessen auf den Tisch gebracht werden können, um den Server voranzubringen.
- Kritisches Denken. Was passt in eine Welt, was ist der Tropfen, welcher das Fass zum überlaufen bringen könnte? Nicht nur im Worldbuilding ist es wichtig eine Idee kritisch betrachten zu können, auch bei jeder Kleinigkeit die in diese gesetzt wird, jedem Konzept, Lebewesen oder Item wird das skeptische Auge benötigt um mögliche Schwierigkeiten erkennen zu können und diese zu lösen, bevor es zu einer Veröffentlichung kommt.
- Kreativität, der letzte und wichtigste Punkt. Wir suchen das helle Köpfchen, dass Ideen auf den Tisch bringen kann, die aus der Norm fallen, interessant sind und den Spielern eine interessante Spielwelt bieten können. Es braucht Einfallsreichtum in allen Bereichen, um Welten zu schaffen. Du hast die Punkte gelesen und fühlst dich angesprochen? Dann wünschen wir uns eine Bewerbung von dir!
Unser Bewerbungsprozess:
Als Erstes natürlich die Bewerbung an sich. Wir wollen von dir:
- Einen kurzen Text über dich. Wer bist du und warum bewirbst du dich überhaupt als Schreiber? Hast du bereits irgendwelche Erfahrungen, ob in der Teamarbeit, oder im kreativen Arbeiten?
- Dazu benötigen wir eine Kostprobe deiner Arbeit. Ob nun eine Geschichte, die detailverliebte Ausarbeitung einer Welt oder Szene, vielleicht aber auch eine Kreativarbeit der ganz anderen Richtung, wie eine Idee, welche z.B. verschiedensten Kräuter innovativ ins Rp bringt. Wichtig ist zu zeigt, was du kannst und wir sehen, was du uns zu bieten hast.
- Wenn wir von dir überzeugt sind, werden wir dir eine von uns geschriebene Probeaufgabe zukommen lassen, um uns noch einmal ein genaueres Bild verschaffen zu können, ob du vielleicht unser neuestes Mitglied sein könntest.
- Schicke deine Bewebung am besten direkt an die Leitung des Schreiberteams, JonasHamburg.
Viel Glück!
Techniker:
Die Techniker sind diejenigen, welche die technische Seite von Konzepten und Ideen verwirklichen. Die Aufgabenbereiche sind vielseitig und variieren zwischen dem Implementieren kleiner Features bis hin zum Umsetzen großer und komplexer Konzepte. Bedenke bitte, dass aktive Mitarbeit in einem Entwicklerteam Zeit in Anspruch nimmt!
Unser Entwickler-Team teilt sich in drei Fachbereiche auf:
1. Java Entwickler
Java Entwickler sind sowohl für die Umsetzung von Plugins als auch für die Entwicklung anderer Software wie beispielsweise dem Discord Bot zuständig.
Die Anforderungen umfassen:- Erfahrung in der Entwicklung mit Java und Vertrautheit mit den Java Conventions
- Ein Verständnis objektorientierter Programmierung
- Erfahrung mit MySQL oder MariaDB
- (Optional) Erfahrung mit Git/Github
2. Denizen Entwickler
Denizen ist ein Scriptingplugin für Minecraft welches wir in vielen Bereichen einsetzen.
Die Anforderungen umfassen:- Erfahrung in der Entwicklung mit Denizen oder Interesse und Lernbereitschaft
- Grundverständnis von Programmierung und Minecraft Servern
- (Optional) Erfahrung mit Git/Github
3. BetonQuest Entwickler
BetonQuest ist weit mehr als nur ein Questplugin. Es legt den Grundstein vieler von Aegorins Systemen und wird vielseitig eingesetzt. Ebenso vielseitig sind deshalb auch die Aufgaben der BetonQuest Entwickler, die weit mehr als nur Quests umfassen.
Die Anforderungen umfassen:- (Optional) Erfahrung mit Git/Github
Ablauf der Bewerbung:
- Du schickst eine Bewerbung - gerne mit Referenzen - an einen Admin, die Techniker-Teamleitung oder per E-Mail an bewerbungen@aegorin.de
- Sofern Referenzen vorhanden sind schick uns bitte auch eine kurze Zusammenfassung welchen Zweck diese erfüllen
- Wir besprechen deine Bewerbung und informieren dich über Aufnahme oder Ablehnung, in letzterem Falle mit Begründung.
Artenforscher:
Wenn ihr euch für das Artenforscherteam bewerben wollt, müsst ihr euch darüber im Klaren sein, dass das eine sehr Community-verbundene Aufgabe ist, weshalb auch die Freundlichkeit und das Verständnis gegenüber den Usern in ihren jeweiligen Situationen an hoher Stelle steht, gerade wenn wir eine Rasse geändert haben und der User nun ein Problem hat. Auch die Kreativität, solche Probleme oder ähnliche andere zu lösen und das in einem Rplich passenden Rahmen, ist wohl eine Eigenschaft, die man mitbringen sollte. Außerdem benötigt man Zeit für das Lesen und Überarbeiten der eingereichten Texte, aber auch das Schreiben sollte nicht zurückfallen, auch wenn das Überarbeiten wohl die Hauptaufgabe ist. Wichtig beim Überarbeiten ist es, dass man neutral gegenüber den Usern bleiben kann, ob es nun ein Freund ist oder nicht, beim Bearbeiten der Rassen nämlich egal. Ein kritisches Auge sollte man auf jeden Fall mitbringen, Sachen zu hinterfragen steht bei uns an der Tagesordnung, je genauer, desto besser ist meist die Rasse. Aktivität ist ebenso wichtig, nicht nur im Chat bei den Usern und bei uns, sondern auch sprachlich sollte man bereit sein, sich regelmäßig im Discord zu zeigen um gewisse Rassen einfach zu besprechen, denn das ewige Ausschreiben kostet viel Zeit. Teamfähigkeit ist demnach unabdingbar.
Wenn ihr das alles, oder zumindest einiges davon mitbringt, könnt ihr euch gerne mit einem Bewerbungsschreiben bei uns bewerben, stellt euch darin dann gerne vor, erzählt, wie viel Erfahrung ihr schon habt und erzählt einfach ein bisschen über euch. Als zweites bearbeitet ihr dann noch den Text zu den “ Shiraka ”, welcher eure Referenzaufgabe darstellt. Dabei nehmt ihr die Rasse entweder so an, wie sie ist oder schreibt eine Überarbeitung oder gar eine Ablehnung. Um euch damit aber nicht ins kalte Wasser zu werfen folgen ein paar Punkte, auf die ihr achten solltet, aber auch der Forenteil “Wie schreibe ich eine Rasse richtig” hilft euch dabei:
- Achtet auf die Möglichkeit der Rasse, gibt es sowas Ähnliches schon, ist sie überhaupt umsetzbar?
- Achtet bei der Geschichte auf die Herkunft der Rasse, ist sie definiert?
- Ist das Aussehen der Rasse ordentlich beschrieben, ist es logisch begründbar oder bleiben Fragen offen?
- Hat die Rasse an sich fragliche Wiedersprüche?
- Magie in sich, welche nicht erlaubt ist oder auch Dämonisches sowie Gifte?
- Schaut, ob die Stärken und Schwächen ausgeglichen sind
- Den Rest findet ihr im oben verlinkten Forenpost
Alternativ könntet ihr auch eine Elfen-Unterart verfassen, welche in die Lore hinein passt in Bezug auf Wasser bzw. das Meer. Hierbei solltet ihr darauf achten, dass sie sinnvoll ist und sich auch von den gewöhnlichen Elfen abhebt. Hierbei könnt ihr euch auch den Forenbeitrag “Wie schreibe ich eine Rasse Richtig?” zur Hilfe nehmen. Ebenfalls ist es gestattet, euch dabei Inspiration zu suchen, jedoch solltet ihr keine Werke von anderen kopieren.
Ablauf der Bewerbung:
- Du reichst deine Bewerbung bei Amazing, frle1 oder der Bewerbungsemail ein, in dieser Bewerbung befindet sich sowohl der Bewerbungstext als auch die Referenzaufgabe, gerne als Textdatei oder pdf. (kein .txt-Format!)
- Danach schauen wir uns deine Bewerbung an, beratschlagen gemeinsam darüber im Meeting welches zumeist alle 2 Wochen stattfindet, fragt also bitte nicht öfter nach wann ihr eine Antwort bekommt.
- Nach diesem Meeting erhältst du dann die Antwort ob du angenommen wurdest oder nicht, wobei bei letzterem natürlich begründet wird weshalb nicht.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.